Gasprüfung Wohnmobil & Wohnwagen


Die Gasprüfung für Wohnmobile und Wohnwagen muss alle 2 Jahre wiederholt werden, wenn keine Änderungen am Gassystem in der Zwischenzeit durchgeführt wurden. Hierdurch wird die Sicherheit der Gasanlage, die aus Heizung, Warmwasser, Kühlschrank, Herd und anderen Geräten bestehen kann, gewährleistet. Damit ist sie gleichzeitig auch Voraussetzung für eine Hauptuntersuchung, denn ohne bestandene Gasprüfung gibt es keinen TÜV auf das Wohnmobil. Auch viele Camingplätze oder Stellplätze fordern in ihren Bedingungen eine gültige Gasprüfung.

Auch allein schon zur eigenen Sicherheit und der Sicherheit anderer sollte eine Gasprüfung regelmäßig durchgeführt werden. Denn austretendes Gas kann schnell zu Erstickung oder Explosionen führen.

Alle Arbeitsschritte werden bei der Prüfung nach einem festgelegtem Prüfplan durchgeführt. Dabei werden unter anderem die Sicherheitsventile, die Halterungen und die Anschlussschläuche kontrolliert und die Gasflasche allgemein auf Dichtigkeit überprüft.

Wir sind Ihr Spezialist rund um das Thema Campinggasanlagen. Kommen Sie vorbei!